Kategorie: Aktuelles
-
„SEZ bleibt !“
Meine Meinung dazu: Ja, was den sonst?! Warum findet man scheinbar keinen Weg, das uns so bekannte und (als es noch funktionierte) beliebte Freizeitzentrum zu erhalten. Warum findet man keinen Kompromiss zwischen Neubauwohnungen und Freizeitmöglichkeiten obwohl es konkrete Vorschläge gibt. Warum wird kein Gutachten erstellt über den wirklichen Zustand des Gebäudes? Warum macht sich ein…
-
Unsere Antragsstellung in der BVV vom 29.01.25
Wie geht es weiter? Wie im obenstehenden Beitrag zu sehen ist, haben alle anwesenden Bezirksverordneten für die Überweisung unseres Antrages „Parkplatzpali bleibt“ in den Ausschuss für Umwelt-und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz sowie den Ausschuss für Verkehr und Ordnung gestimmt. Damit haben wir erreicht, dass in diesen Ausschüssen ein eventueller Kompromiss gefunden werden kann, an dem…
-
Ombudsstelle für Mieter*innen der Landeseigenen Wohnungsunternehmen Berlins
Die Ombudsstelle (https://www.ombud-lwu.de) ist eine Beratungsstelle für alle Mietparteien der Landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) in Berlin. Dazu gehören Mieter*innen der Gesellschaften degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, Stadt & Land, WBM sowie der „klassischen“ Mietwohnungen im Eigenbestand der berlinovo. Ziel der Ombudsstelle ist es, Mieter*innen bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit den Regelungen und Vereinbarungen zwischen dem…
-
Kann man sich vor Ratten retten?
Der Berater sagt: es ist schwer sich sich vor Ratten zu retten, sie sind schlau, sie vermehren sich wie die Ratten und wir füttern sie, wir sollten uns beraten. Es ist ein berlinweites Problem. In letzter Zeit ist das Rattenproblem immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt (worden). Wir meinen, nicht zu unrecht. Wir…
-
Mieterhöhung durch die WBM vom Oktober 2024
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, Aufgrund von Anfragen seitens der Mieter verweisen wir auf eine Information des Berliner Mietervereins betreffend der Anwendung des §558 BGB innerhalb der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften. Info 43: Wohnraumversorgungsgesetz
-
Sportangebot Ü55 der Volkssolidarität
Hallo Sportinteressierte, bei uns gibt es montags immer ein Sportangebot für Menschen ab 55. Der zweite Kurs von 10-11 Uhr hat noch einige Kapazitäten. Wir verkaufen für die Sportkurse 8er-Karten. Diese kosten zwischen 24-40 € für alle 8 Termine. Also pro Sporteinheit 3-5€. Gestempelt wird nur für besuchte Sporteinheiten. Somit sind die Besuchenden sehr flexibel.
-
Das war das 1. Mieterfest im Karl-Marx-Karree
Hier einige Impressionen von unserem Mieterfest am 13. Juli 24 Wer noch Bilder vom Fest hat, die hier auf die Seite können/sollen, her damit unter mbr.friedenstrasse@gmail.com. Gespendet wurden 42,50€, diese gehen in die Kasse und werden in langlebige Artikel, wie Tische und Bänke angelegt. Vielen Dank an die Spender. Und zum Schluss noch ein Wunsch…
-
Hunde auf dem Kinderspielplatz / Liegewiese im Karl-Marx-Karree
Bitte liebe Hundeliebhaber, haltet euch an die vorhandenen Ausschilderungen und denkt an die Menschen, die an dieser Stelle auch mal ihre Decke ausbreiten und mit den Kinder spielen wollen.